Politik

Politik war für mich immer ein wichtiger Teil meines Lebens, anfangs vorerst aus der theoretischen Sicht.


Im Gymnasium war es für mich klar das Fach „Politische Bildung“ zu wählen und mein Studium habe ich gewählt um den kleinen und großen politischen Zusammenhängen auf den Grund zu gehen.

Im konkreten politischen Engagement bin ich dann als leistungsorientierter, christlich-sozial geprägter und wirtschaftsaffiner Mensch aus Überzeugung für die Österreichische Volkspartei tätig geworden.

Mein Grundverständnis von Politik ist es den Menschen zu dienen und zum Wohle der Bevölkerung zu handeln, basierend auf den von Max Weber postulierten persönlichen Voraussetzungen der sachlichen Leidenschaft, des Verantwortungsgefühls und des nötigen Augenmaßes. Politisch auf kommunaler Ebene aktiv zu sein heißt für mich die wunderbare Chance zu haben das direkte Lebensumfeld von uns allen mitzugestalten.

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass sie sich mit Herz, Verstand und ganzer Energie für Hietzing einsetzt.“

    Dr. Oskar Wawra, Bereichsdirektor der Stadt Wien

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass ihr die Anliegen der jungen Hietzinger/innen wichtig sind und sie schon in kurzer Zeit Neuerungen durchgeführt hat.“

    Michael Sterle, Student

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass ihre Zielstrebigkeit von einem großen Herz und viel Freude an der Arbeit untermalt ist.“

    Dr. Heike Sommer, Ärztin

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass Sie ihre Ziele mit Leidenschaft, jedoch ohne Verbissenheit verfolgt.“

    Elisabeth Kobel, Ballettpädagogin, Choreografin

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass sie dynamisch ohne „politische Scheuklappen“ an die Lösung der Probleme Hietzings herangeht.“

    Ing. Eckart Wölbitsch, Pensionist

Top