Jubiläum 150. Hietzinger Energiestammtisch

Am 1. April 2015 fand bereits der 150. Hietzinger Energiestammtisch statt, kein Aprilscherz!

Bereits seit mehr als 12 Jahren wird auf Einladung von Umwelt-Bezirksrat Architekt DI Edwin Piskernik jeden ersten Mittwoch im Monat in Hietzing über Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit diskutiert. Die wechselnde und immer größer werdende Runde trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat beim Bergwirt in der Maxingstraße, um einen kurzen Fachvortrag zu hören und im Anschluss angeregt über das Thema zu diskutieren. Zum 150er gratulierte ich natürlich herzlich, gleichzeitig stellte ich aber auch die Errungenschaften des Bezirkes in einem „Best Practice“-Vortrag vor. Beispielsweise die Photovoltaik-Anlage am Amtshaus, die immer besser genutzte E-Tankstelle in der Einfahrt des Amtshauses, weitere PV-Anlagen auf Hietzinger Schulen oder die Radwege-Offensive im Bezirk mit einer neuen Fahrradstraße. Der Co-Referent Wolfgang Löser, Energie-Rebell und Besitzer des ersten österreichischen energieautarken Bauernhofes, erläuterte sein Wirken und versuchte die Anwesenden von weiteren Schritten zur Energiewende zu überzeugen. Es wurde noch bis tief in die Nacht weiterdiskutiert! Anmeldungen zu Newsletter des Hietzinger Energiestammtisches an architekt@piskernik.com!

Top