SANIERUNG DER OBEREN WATTMANNGASSE

Die längst überfällige Sanierung des oberen Teils der Wattmanngasse im Bereich Gloriettegasse bis Elisabethallee hat begonnen. Umfangreiche Aufgrabungen der MA 31/Wiener Wasser, gefolgt von einer aufwändigen Kabellegung der Wiener Netze und Förderzusagen der Stadt Wien mussten vor der Straßensanierung noch abgewartet werden.

Anfang letzten Jahres wurden im Hietzinger Amtshaus die umfassenden Projektpläne zur Sanierung der Wattmanngasse präsentiert. In das für 2017 budgetär größte Bauprojekt des Bezirks sind folgende Magistratsdienststellen involviert: MA 28/Straßenbau, MA 19/Architektur und Stadtgestaltung, MA 33/Wien Leuchtet, MA 42/Stadtgärten und MA 46/Verkehrs-angelegenheiten. Auch viele Vorschläge der interessierten Anrainer/innen wurden in den Planungen berücksichtigt.

Gerne können Sie in der Bezirksvorstehung Hietzing die aktuellen Pläne von Montag bis Freitag im Zeitraum von 7.30 bis 15.00 Uhr einsehen.

Herzstück des Sanierungsprojekts stellt die Reminiszenz an die historische Wattmanngasse dar. Zum einen wird der geschlossene Alleecharakter bis zur Elisabethallee weitergeführt, zum anderen werden die alten Pflastersteine in den Kreuzungsbereichen der Fahrbahn wieder verwendet. Ein neuer Straßenbelag wird zur Reduktion des Geräuschpegels beitragen, die Anhebungen der Fahrbahn in besagten Kreuzungsbereichen werden das Verkehrstempo reduzieren.

Die Bauarbeiten werden bis Dezember 2017 dauern. Für Informationen, Kritiken und Anregungen zu den Arbeiten der MA 28 stehen Ihnen DI Martin Vollmost, Tel. 4000-49783 und Wkm. Siegbert Limmer, Tel. 4000-49795, gern zur Verfügung.

Für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit bitte ich um Verständnis und hoffe, dass die Bauarbeiten wie geplant vorankommen und Sie die neu sanierte Wattmanngasse für die Unannehmlichkeiten entschädigen wird.

Alle Infos zur Baustelle gibt es hier:

Infoblatt Wattmanngasse
Top