Verbindungsbahn kommt auf Schiene

Das ungewisse Warten hat ein Ende!

Stadt Wien und ÖBB unterzeichneten die Vereinbarung für den Ausbau der Verbindungsbahn. Ich freue mich, dass die vom Bezirk seit vielen Jahren geforderte und längst überfällige Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur Hietzings, hier im Speziellen der Verbindungsbahn, nun endlich auf Gehör gestoßen ist.

In Verbindung mit den zu erwartenden umfassenden Bauarbeiten bedeutet das auch gleichzeitig eine besondere Herausforderung für Hietzing. Alle derzeitigen Eisenbahnkreuzungen im Bezirk sollen kreuzungsfrei werden. Keinesfalls darf der zukünftige Entfall der Kreuzungen zu einer weiteren Trennung innerhalb Hietzings führen. Adäquate und gleichberechtigte Planungen sowohl für den Individualverkehr als auch für die Fußgängerinnen und Fußgänger müssen durchgeführt werden.

Das Zustandekommen des Ausbaus der Verbindungsbahn ist natürlich sehr erfreulich. Jedoch fordere ich die ÖBB dringend auf, dass nun vor Beginn der Detailplanungen sofort ein offener Diskussionsprozess mit der Bevölkerung und dem Bezirk aufgenommen wird und dabei wohlüberlegte Verkehrslösungen gefunden werden.

Der anvisierte Start der umfassenden Bauarbeiten ist mit 2020 angesetzt. Fünf Jahre später soll die verbesserte öffentliche Infrastruktur uns Hietzinger uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Die Taktfrequenz der Züge wird dann auch erhöht sein. Neben den zwei neuen zusätzlichen Haltestellen Stranzenbergbrücke und Hietzinger Hauptstraße wird die bestehende Station Speising in den unmittelbar nahe gelegenen und geradeaus verlaufenden Streckenabschnitt verlegt. Somit wird ein erleichtertes Ein- und Austeigen möglich sein.

Top