VERBINDUNGSBAHN-NEU: Ergebnisse der Meinungsumfrage in Hietzing zum Ausbau der Bahn präsentiert

IFES und GfK erhoben im Auftrag der Bezirksvorstehung Hietzing die Stimmung der Bevölkerung zum umstrittenen Thema Verbindungsbahn-Neu. Heute wurden im Rahmen eines Pressegesprächs die Ergebnisse der Meinungsumfrage präsentiert.

Die repräsentativen Ergebnisse der Hietzinger Bevölkerung bestärken uns in unseren Forderungen und geben uns Rückenwind. Die Ergebnisse sind eine klare Absage an die derzeit vorliegenden Pläne der ÖBB. Es ist Zeit, dass die ÖBB bei den Planungen auf die Bedürfnisse der Hietzinger Bevölkerung eingeht und eine Adaptierung der derzeitigen Planungen veranlasst, damit ein Jahrhundertirrweg vermieden wird.

Die Ergebnisse der Untersuchung im Überblick:

Die Hietzingerinnen und Hietzinger sehen den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs in ihrem Bezirk grundsätzlich als wichtig an (78%), etwas weniger Wichtigkeit räumen sie dem konkreten Ausbau und der Verbesserung der Schnellbahnlinie im Bezirk ein (61%). Von den Ausbauplänen der Schnellbahnlinie haben sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner bereits Notiz genommen (83% haben davon gehört oder gelesen).

Bei den kürzeren Intervallen der S80 und zusätzlichen Stationen sehen sie deutlich überwiegende Vorteile. Klare Nachteile hingegen sieht man in einer möglichen Zunahme des Güterverkehrs durch den Bezirk.

Die Querungsmöglichkeiten Jagdschloßgasse und Veitingergasse auch für PKW wollen 68% der Hietzingerinnen und Hietzinger jedenfalls erhalten. Sogar längere Schrankenschließzeiten würden in Kauf genommen werden.

Wenn es um einen Ausbau der Schnellbahn geht, ist den Hietzingerinnen und Hietzingern wichtig, dass die neuen Stationen und die Hochlage ins Stadtbild passen (83%), dass es Lärmschutzwände für die Anrainer gibt (86%) und dass bei jenen Querungen, die für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden, die Möglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden, die Gleise zu überqueren (86%).

77% der Befragten unterstützen bei einem Ausbau die Forderung, dass es eine direkte Verbindung zur Vorortelinie S45 geben soll.

[29.6.2018]

Detail-Ergebnisse der Meinungsumfrage zur Verbindungsbahn
Top