Turm der Artenvielfalt - gelebte Vielfalt auf kleinem Raum in Hietzing

Unser Hietzing ist nicht nur der grünste Bezirk Wiens, sondern auch einer der lebenswertesten. Seit heute wissen das auch eine Vielzahl neuer tierischer Bewohner zu schätzen. Zu verdanken ist das einem gemeinsamen Projekt zwischen der Österreichischen Gartenbaugesellschaft (ÖGG) und dem Bezirk Hietzing.
Als erster Bezirk Wiens wurde ein sogenannter „Turm der Artenvielfalt“ errichtet, der bereits auf einer Grundfläche von nur 1m2 einen Lebensraum für mehr als 100 verschiedene Tierarten bietet.
„Es ist großartig, dass dieses Projekt verwirklicht wurde und Hietzing damit zeigt, dass Nachhaltigkeit und Biodiversität gelebt werden“, so der Präsident der Österreichischen Gartenbau Gesellschaft Ing. Herbert Eipeldauer.
Die Nistkästen am Dach des Turms bieten zukünftig eine neue Heimat für Spatzen und Meisen, Geäste und Steine in Bodennähe ermöglichen Wohnraum für Igel und Spitzmäuse und die gebohrten Holzstämme im Zwischenbereich stellen einen Lebensraum für Insekten wie z.B. Wildbienen, Fliegen und Ameisen dar.

Der Turm der Artenvielfalt steht im Hans-Moser-Park direkt vor dem Hietzinger Amtshaus.

Vertiefende Informationen über Biodiversität und viele weitere Gartenbauthemen sind zu finden unter www.oegg.or.at.

www.oegg.or.at
Top