Starke Frauen in Hietzing

Den internationalen Frauentag haben wir diesmal in Hietzing auf eine ganz besondere Art begangen.

Am 6. März haben die Bezirksrätinnen Fraktionen-übergreifend ihr Projekt der Hietzinger Frauenspaziergänge präsentiert. Constanze Breitebner, Schauspielerin und ehemalige Schülerin der Wenzgasse, hat durch den bereichernden Abend geführt, an dem verdiente und berühmte Hietzingerinnen von einst und heute im Mittelpunkt gestanden sind. Irene Kernthaler-Moser hat mir ihrer Fotoausstellung „Marias Schwestern“ das bewegende Hietzinger Hilfsprojekt „grow together“ für Mütter in schwierigen Situationen vorgestellt und junge Menschen der „Jobfabrik“ waren ebenfalls in den Frauenabend eingebunden. Für gute Musik hat Saxolady Daniela Krammer gesorgt. Gratulation an alle Bezirksrätinnen und freiwillige Mitarbeiter/innen, die die Hietzinger Frauenspaziergänge erarbeitet haben und die Publikation herausgegeben haben, allen voran Dr. Lore Brandl-Berger, die für den überwiegenden Teil der Texte verantwortlich zeichnet, und Monika Posch, die das Layout gestaltet hat! Die Texte finden Sie in Kürze auf www.hietzing.wien.at

Top