
Sanierung der U4
Ich fordere neben einer Überarbeitung des Zeitplans auch eine Verlängerung der U4 bis mindestens Auhof.
Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald fordert eine Überarbeitung der heute von Vizebürgermeisterin Renate Brauner und den Wiener Linien bekannt gegebenen Zeitpläne für die Sanierung der U4. Zusätzlich muss die Verlängerung der U4 mindestens bis Auhof eingeplant werden.
„Jetzt im Zuge der U4-Komplettsanierung ist der Zeitpunkt da, auch die dringend notwendige Verlängerung der U4 nach Auhof und darüber hinaus einzuplanen und bei den kommenden Arbeiten die Endstelle in Hütteldorf mit den nötigen Abzweigungen zu versehen“, fordert Silke Kobald.
„Eine Komplettsperre der U4 zwischen Hütteldorf und Schönbrunn über den geplanten Zeitraum von Mai bis September 2016 ist außergewöhnlich lang. Hier ist es unerlässlich, dass die Bauarbeiten rascher erledigt werden und vor allem auf dem besonders wichtigen Teil Hietzing-Schönbrunn wesentlich verkürzt werden“, so Kobald weiter.
Die Station Hietzing ist einer der Hauptfrequenzpunkte entlang der U4. Eine fünfmonatige Sperre vor allem im Bereich zwischen Kennedybrücke und Schönbrunn ist für die Fahrgäste inakzeptabel, da bei der Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs lange Wartezeiten und Störungen vorprogrammiert sind.
Kürzere Schnellbahnintervalle und die Wiederherstellung der direkten Schnellbahnverbindung von Speising nach Wien-Mitte und Praterstern – eine nachdrückliche Forderung von Bezirksvorsteherin Kobald – könnten zumindest einem Teil der Hietzinger Fahrgäste helfen, während der U4-Sperre auf diese Strecke auszuweichen.