Neuer Mikrofreiraum an der Kreuzung Elisabethallee # Alban-Berg-Weg

Der Bereich vor der Anker-Filiale an der Kreuzung Alban-Berg-Weg # Elisabethallee ca. 150m vom Montecuccoliplatz entfernt wird mit Stadtmöbeln zu einem Mikrofreiraum ausgestaltet.

Die Gehsteigvorziehung und der Bereich des Kopfsteinpflasters wurden bereits bei der Sanierung der Oberen Wattmanngasse und Elisabethallee für die Ausgestaltung als Mikrofreiraum vorbereitet. Im zweiten Schritt werden diesen Herbst in Zusammenarbeit mit der MA19/ Stadtgestaltung Sitzgelegenheiten und ein kleiner Tisch im Boden verankert.

Die 2017 erfolgte Sanierung der Wattmanngasse hatte die Erneuerung des stark in Mitleidenschaft gezogenen Straßenbelags, die Verbesserung der Querungssituationen für Fußgängerinnen und Fußgänger an den Kreuzungen sowie eine Begrünung zum Ziel. Vorbereitungen für die Verankerung von Stadtmöbeln bei den im Untergrund verlaufenden Leitungen wurden bereits mitbedacht.

Aktuell werden Gespräche mit Wiener Wohnen geführt, um die hohe Fassadenmauer des Afritsch-Hofs zu begrünen und die Pflanzung von Sträuchern oder Bäumen möglich zu machen. Den Vorplatz ein Stück weit zu begrünen, ist für die Aufenthaltsqualität und das Mikroklima vor allem in den Sommermonaten wichtig. Ich bin zuversichtlich, dass alle Beteiligten an einer Attraktivierung des Vorplatzes interessiert sind!

[11.08.2020]

Top