
Nachhaltigkeit wird in Hietzing großgeschrieben
Neue Photovoltaikanlage geht auf dem Dach der Waldschule in Betrieb
Meine Nachhaltigkeits-Initiative, möglichst alle Hietzinger Pflichtschulgebäude mit Photovoltaikanlagen auszustatten, wird weiter umgesetzt. Auf dem Dach der Volksschule „Waldschule“ in der Hietzinger Dr. Schober-Straße 1 geht mit Schulbeginn eine neue Anlage in Betrieb.
48 Module mit einer Gesamtfläche von 83m² werden künftig mit einem prognostizierten Energieertrag von 12.100kWh/Jahr mehr als die Hälfte des Jahresverbrauchs der Schule liefern. Die Kosten für die Installierung der Photovoltaikanlage, die ich im Rahmen der Schulerweiterung letztes Jahr gefordert habe, beliefen sich auf ca. € 24.000,-- und wurden aus dem Bezirksbudget bedeckt.
Ich freue mich ganz besonders, dass es hier gelungen ist, eine weitere Photovoltaikanlage auf einem Schulgebäude in Hietzing zu errichten. Damit wurde wieder ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in unserem Bezirk geleistet. Auch bei zukünftigen Um- oder Ausbauplänen an Hietzinger Schulen wird die Möglichkeit zur nachhaltigen Energiegewinnung überprüft und nach Möglichkeit umgesetzt werden. Die nächste Anlage soll bei der Erweiterung der Schule in der Speisinger Straße 44 im nächsten Jahr errichtet werden; beim Umbau der Volksschule Am Platz konnte aus technischen Gründen leider keine Photovoltaikanlage installiert werden.