Landschaft erleben im Hörndlwald

Um die Bedeutung des Hörndlwalds als Naherholungsgebiet herauszuarbeiten, haben die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik zu einem erlebnispädagogischen Lehrausgang in den Hörndlwald eingeladen.

Mag. Wilhelm Lindner, Professor an der Hochschule, hat eindrucksvoll erklärt, welchen großen Schatz wir mit dem Hörndlwald in Hietzing haben, angefangen von den Wienerwaldwiesen über den wertvollen Eichenbestand bis zu seltenen Pflanzen und Vögeln wie dem Schwarzspecht. Ich war wie die zahlreichen Teilnehmerinnen begeistert von der Naturvermittlung durch den Fachmann. Gerade im städtischen Bereich brauchen wir unsere Wälder dringend, um Ruhe zu finden und uns zu erholen. Auch den Kindern müssen wir das Naturerlebnis wieder näher bringen. Einmal mehr betone ich daher, dass Wohnbauten im Hörndlwald nichts zu suchen haben.

Top