
Küniglbergwald: Bald beginnen die Nachpflanzungen
Am Montag, 22. Februar findet um 18:00 Uhr im großen Festsaal im Amtshaus Hietzing eine Informationsveranstaltung zum Thema „Waldpflegearbeiten am Küniglberg“ statt.
Auf Initiative der Bürgerinitiative „Rettet den Küniglbergwald“, trafen sich schon vorab am Donnerstag Stadtgartendirektor Weisgram und Forstdirektor DI Januskovecz gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald mit Anrainer/innen zu einer Begehung im Stadtwald am Küniglberg.
In dem sehr informativen Rundgang konnten viele offene Fragen der besorgten Bürger/innen beantwortet werden. Die unsensibel durchgeführten Baumfällungen im Küniglbergwald hatten viele Anrainer/innen und Spaziergänger/innen sehr irritiert. Mittlerweile haben das Stadtgartenamt und die Forstdirektion zugesichert, dass ehestmöglich aufgeforstet wird.
Gemeinsam hat man sich unter anderem auf die weitere Vorgangsweise der Wiener Stadtgärten im Küniglbergwald geeinigt: Die noch offene Rodungen werden derzeit auf die rein sicherheitsrelevanten Bäume reduziert. Größere Lücken sollen durch Neupflanzungen mit standortgerechten Bäumen aus einer Forstbaumschule geschlossen werden. Die Arbeiten werden mit Eigenpersonal ohne schweres Gerät unter möglichster Schonung des Waldes und des Waldbodens vorgenommen. Informationstafeln vor Ort werden über Art und Dauer der Maßnahmen informieren. Alle Maßnahmen werden mit der Naturschutzbehörde abgestimmt. Es wird also mit Nachdruck daran gearbeitet, dass der Küniglbergwald bald wieder der schöne und erholsame Wald ist, den wir uns wünschen.