
Jugendparlament 2014
Am 18. Februar ging das Hietzinger Jugendparlament 2013/14 in die zweite Runde. Die Experten der Dienststellen der Stadt Wien präsentierten die Überprüfungsergebnisse der vielen im Dezember eingebrachten Vorschläge und Wünsche und wir diskutierten sie mit den anwesenden Klassenvertretern.
Ich freue mich sehr, dass einige der Wünsche der Jugendlichen u.a. zur Sicherheit und Sauberkeit im Bezirk oder auch zur Qualität von Spielplätzen und Parkanlagen aufgegriffen und umgesetzt werden können. So erhält z.B. der Fußballkäfig Lockerwiese Spielmarkierungen und das Salettl einen neuen Anstrich. Der Rote Berg soll mit neuen Wellenbänken oder überdachten Sitzgelegenheiten noch attraktiver werden und über eine mögliche Markierung von Motorradparkplätzen im Bereich der Sparakademie wird noch verhandelt. Andere Anliegen bleiben laut den Stellungnahmen mancher Dienststellen leider unerfüllt, wie Intervallverkürzungen bei den Öffis oder kürzere Ampelschaltungen.