
Josef-Afritsch-Gedenktafel soll erhalten bleiben
Am Montag, den 25. August, jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Josef Afritsch, dem ehemaligen Wiener SPÖ-Gemeinderat und Innenminister, auf dessen Anregung in den 50er Jahren das nach ihm benannte Gebäude zur Abhaltung internationaler Jugendtreffen im Hörndlwald errichtet wurde.
Im Hietzinger Hörndlwald, im Nahbereich des 2013 abgerissenen Josef-Afritsch-Heimes, liegt verwahrlost und völlig verwachsen eine der einst im Eingangsbereich angebrachten Gedenktafeln. Als ÖVP-Bezirksvorsteherin setze ich mich dafür ein, dass die Spuren von Josef Afritsch in Hietzing sichtbar bleiben. Hat man schon das architektonisch wertvolle Gebäude verfallen lassen, wäre es wünschenswert, dass sich die Fraktion, der Josef Afritsch politisch angehörte, jetzt zumindest um die Gedenktafel kümmert und sie an einem geeigneten Platz – am besten im Bereich des ehemaligen Afritsch-Heims – für die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner sichtbar macht und das Andenken an Josef Afritsch bewahrt. Auch aus der Bevölkerung kommt immer wieder der Wunsch, mit dieser Tafel in würdiger Weise umzugehen.