Von Hietzing lernen: Japanische Partnerstadt Tanba wieder zu Gast im Bezirk

Hietzing hatte am Mittwoch, den 5. Juli 2017 wieder Besuch von seiner Japanischen Partnerstadt Tanba. Insgesamt reisten 42 Delegierte aus Japan an, um von Hietzing und seiner besonderen Beziehung zwischen Natur und Stadt zu lernen. Der Tag gestaltete sich für alle wieder besonders ereignisreich. Vorträge und Besuche fanden unter anderem im Tiergarten Schönbrunn, im Napoleonwald, im Lainzer Tiergarten sowie im Bundesforschungszentrum für Wald (BMF) statt.

Die besondere Freundschaft zwischen den beiden Regionen geht auf den Herbst 1989 zurück. Damals wurde in der Bezirksvertretung der einstimmige Beschluss gefasst, dass eine Städtepartnerschaft zwischen Hietzing und Tanba entstehen soll. Das erklärte Ziel war eine Partnerschaft zum Zwecke des gemeinschaftlichen Austausches und der gegenseitigen Förderung der Waldkultur. 1993 war es dann soweit und ein Vertrag zwischen Hietzing und dem Verein „Tanba-no-mori“, ein Zusammenschluss von einigen japanischen Gemeinden, wurde unterzeichnet. Seit dem Beschluss fanden in regelmäßigen Abständen wechselseitige Besuche statt.

Top