Hügelpark – Bänke erstrahlen in künstlerischen Motiven der Schülerinnen und Schüler des BG Fichtnergasse

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Bundesgymnasium Fichtnergasse haben diese Woche ihren Unterricht „Bildnerische Erziehung“ in den Hügelpark verlegt.

Gemeinsam mit Streetwork Hietzing und Zeichenprofessorin Elisabeth Tolloy wurden die Bänke zunächst abgeschliffen und entsprechend grundiert. Da die Bänke regelmäßig und intensiv genutzt werden, wurde in diesem Jahr ein besonders wetterresistenter Versiegelungslack aufgebracht. Die Schülerinnen und Schüler wurden vom Team um Christian Rainer von Streetwork Hietzing bei der Arbeit unterstützt. Expertise für die künstlerische Gestaltung und den Umgang mit Lacken und Spraydosen kam vom Graffiti Künstler Fabian Hämmerle. Das Projekt wurde vom Bezirk Hietzing ermöglicht und unterstützt.

Ein zentrales Thema war neben einer „Space Invaders“ Bank oder Unterwassermotiven das Thema Gleichberechtigung in Form einer „Equality Bank“. Der Schriftzug „ZAMM : SETZN“ auf der Rückseite soll darauf hinweisen, dass diese Bänke vorrangig dem Austausch aller bei gemütlichen Gesprächen im Hügelpark dienen.

Die Bänke waren leider nach ein paar Jahren Nutzung bereits mit wenig ansehnlichen Schriftzügen markiert. Die Schülerinnen und Schüler der Fichtnergasse können ihre eigene Wohnumgebung selbst mitgestalten und den Umgang mit Lackfarben lernen. Es freut mich zu sehen, dass neben unterschiedlichen künstlerischen Motiven auch eine Bank das Thema Verständigung als Hauptmotiv hat und die teilweise schon etwas abgenutzten Bänke wieder in neuem Glanz erstrahlen! In den vergangenen Jahren wurden z.B. die Wellenbänke künstlerisch ausgestaltet, dieses Projekt möchte ich gerne weiterführen, da das kreative Potential der jungen Hietzingerinnen und Hietzinger schier unerschöpflich ist.

[17.06.2019]

Top