Hörndlwald-Bauprojekt: Jetzt Stopp-Taste drücken!

Leere Flächen am Rosenhügel sind jetzt verfügbar. Sie sind ein idealer Alternativ-Standort für das umstrittene Reha-Projekt in unserem Hörndlwald.

Nachdem nun Bad Erlach (Niederösterreich) als Standort für das neue Kinder-Rehazentrum im Osten Österreichs vom Hauptverband der österr. Sozialversicherungsträger fixiert wurde, sind die ursprünglich dafür vorgesehenen Flächen am Rosenhügel frei. Diese Flächen sind der perfekte Alternativ-Standort für das Reha-Projekt von proMente.

Ich fordere daher einmal mehr von der Stadt Wien die Stopp-Taste für dieses höchst umstrittene geplante Bauprojekt im Hietzinger Hörndlwald zu drücken.

Die Vorteile für den Alternativ-Standort liegen auf der Hand:
Das leer stehende Areal am Rosenhügel hat die entsprechenden verfügbaren Flächen, eine perfekte Infrastruktur und mit der Grünruhelage ein ideales Umfeld für eine Klinik für medizinisch-psychiatrische Rehabilitation. Hinzu kommt, dass Synergien mit dem Neurologischen Zentrum Rosenhügel genutzt werden können.

Alle Beteiligten sollen nun schnell die einmalige Chance ergreifen, dass die für den Hörndlwald geplante Klinik nun am geeigneten Standort errichtet werden kann.

Top