Die Hietzinger Schnellbahnverbindung muss wieder attraktiver werden
Unterschriftenlisten in der Hietzinger Bezirksvorstehung aufgelegt!
Als Bezirksvorsteherin stehe ich vollinhaltlich hinter der Bürgerinitiative, die vom ehemaligen Ombudsmann des Lainzer Tunnels, DI Wolfgang Schönlaub, initiiert wurde und unterstütze sie nach Kräften. Gefordert wird die Wiederherstellung der direkten Schnellbahnverbindung von Hütteldorf über Speising nach Wien-Mitte und Praterstern sowie die Verdichtung der Intervalle.
Die Fahrplanumstellung der ÖBB am 9. Dezember 2012 hat zu einer massiven Verschlech-terung der Schnellbahnverbindung für die Hietzingerinnen und Hietzinger geführt. Die Fahr-gäste müssen nunmehr umständlich in Wien-Meidling umsteigen, wohingegen bis zum Fahrplanwechsel Ende des Vorjahres eine rasche, direkte Verbindung nach Wien-Mitte bzw Praterstern existierte. Außerdem wurde in der Morgenstoßzeit eine der ohnehin spärlichen Verbindungen gestrichen, anstatt sie zu verdichten.
Diese Planung geht völlig am Bedarf der Fahrgäste vorbei und ist in Zeiten, in denen man die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel besonders attraktiv machen will, absolut inakzeptabel. Die Stadt Wien ist hier gefordert auf die ÖBB einzuwirken, dass beim nächsten Fahrplan-wechsel Ende des Jahres diese für Hietzing negativen Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.
Ich hoffe, dass möglichst viele Hietzingerinnen und Hietzinger diese wichtige Bürgerinitiative unterstützen und so ein Zeichen für eine verbesserte Schnellbahnverbindung setzen!
Die Unterstützungsformulare erhalten Sie auch direkt in der Bezirksvorstehung (Amtshaus Hietzing, Hietzinger Kai 1-3, 2. Stock, Mo – Fr 8.00 bis 15.30 Uhr; Tel. 4000-13115, E-Mail: post@bv13.wien.gv.at); wir schicken Sie Ihnen auch gern per Post oder Mail zu.