Hans-Moser-Park wird sommerfit(ter)!

Aktuell ist den Hietzingerinnen und Hietzingern im Hans-Moser-Park zwischen der Kennedybrücke und dem Hietzinger Amtshaus vor allem die Covid-19-Testbox ein Begriff. Wartezeiten auf den Termin oder fürs Gurgeln wird oftmals ein paar Schritte weiter auf den Bänken vor dem prachtvoll blühenden Kirschbaum verbracht.

Den Hans-Moser-Park noch angenehmer zu gestalten, ist ein Vorhaben, das wir bereits vor Beginn der Pandemie in Angriff genommen haben und es freut mich ganz besonders, dass wir nach der Pflanzung der Jungbäume entlang des Hietzinger Kai und der Eduard-Klein-Gasse jetzt die nächsten Schritte setzen können!

Im Hans-Moser-Park sollen durch einen neuen Wasseranschluss verschiedene Möglichkeiten zur Kühlung und zur Verbesserung des Mikroklimas geschaffen werden.

Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung, dass aufgrund mangelnden Wassers und der hohen Temperaturen Jungbäume nicht ausreichend „anwachsen“ konnten, haben wir aufgegriffen. Gemeinsam mit der MA42/ Stadtgärten haben wir nach einer Lösung gesucht. Eine Tropf-Bewässerungsanlage wird dafür sorgen, dass die Bäume auch bei hohen Temperaturen gut versorgt sind. Zusätzlich wird ein Kühlungseffekt der Bäume selbst gesteigert und die Verdunstung aus der Wasserrinne soll einen möglichst angenehmen Aufenthalt an heißen Tagen möglich machen. Auch die Bodenplatten werden in heller Farbgebung neu hergestellt, um auch so die Hitzeentwicklung etwas zu reduzieren.

Ein Trinkbrunnen mit offener Wasserrinne sowie Nebelstelen werden errichtet. Durch die oberflächliche Verdunstung wird der gesamte Aufenthaltsbereich gekühlt und das Spielen mit Wasser wird für Kinder und jung gebliebene ermöglicht.

[28.04.2022]

Ich freue mich über Ihre Nachricht!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!

Danke!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden.

×
Top