
Flüchtlingsunterkunft im GZW Lainz
Aktuelle Anrainerinformation von BV Silke Kobald.
Gestern Nacht haben rund dreihundert Flüchtlinge im Geriatriezentrum Lainz eine kurzfristige Unterkunft vor ihrer Weiterreise gefunden. Diese Menschen kommen zum Großteil aus Kriegsgebieten und haben eine lange und sehr harte Flucht hinter sich. Die meisten von ihnen wollen so bald wie möglich ihren Weg nach Deutschland fortsetzen.
Die Stadt Wien hat die leer stehenden Pavillons für Flüchtlinge geöffnet und mit Feldbetten des Bundesheeres als Notschlafstellen adaptiert.
Mit großer Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Hietzing koordinieren das Rote Kreuz, die Caritas und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vor Ort die Betreuung.
Wenn Sie nähere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die vor Ort koordinierenden Stellen:
Rotes Kreuz unter der Telefonnummer: 01/205 656 3000
Caritas Wien unter www.caritas-wien.at bzw. an den von der Stadt Wien bestellten Flüchtlingskoordinator unter der Service Telefonnummer: 01/ 24 5 24 99 oder www.wien.gv.at
Sobald nächste Schritte geplant sind, werde ich Sie selbstverständlich wieder informieren.