
Erster Schritt in Richtung Generationenspielplatz geschafft!
Seit dem Jahr 2017 ist der Ballspielkäfig in der Adolf-Lorenz-Gasse geschlossen. Ein Umstand, über den sowohl die Bevölkerung als auch die politischen Parteien nicht glücklich sind.
Nun konnte im Finanzausschuss der Rahmen für die weiteren Maßnahmen beschlossen werden. Noch im heurigen Jahr, soll der alte Ballspielkäfig abgetragen und ein Mitbestimmungsverfahren initiiert werden. Vorschläge für die Ausgestaltung des Generationenspielplatzes werden gerade seitens der Magistratsabteilung ausgearbeitet. Anschließend werden die Bewohnerinnen und Bewohner mitentscheiden, welche Freizeitmöglichkeiten in der Adolf-Lorenz-Gasse geschaffen werden. Ich freue mich sehr über die breite Einigkeit der Bezirkspolitik zum gemeinsamen Projekt „Generationenspielplatz“.
„Nach mehreren Jahren ist es endlich gelungen, die Voraussetzungen für das umfangreichste Projekt der Neugestaltung einer Spiel- und Erholungsfläche zu schaffen. Der spannende Prozess der Bürgerbeteiligung soll generationenübergreifend die Bedürfnisse möglichst aller Altersgruppen erfüllen und zu einem beliebten Treffpunkt der Familien werden“, wünscht sich Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Gerzabek (ÖVP).
2019 wurde der Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse als Maßnahme im Rahmen des „familienfreundlichen Bezirks“ Hietzing durch alle im Bezirksparlament vertretenen Fraktionen einstimmig beschlossen.
Im jetzt beschlossenen Rahmen ist auch eine Begutachtung der rund um den Ballspielkäfig befindlichen Bäume inkludiert. Schließlich gilt es so viel Grün wie möglich zu erhalten und auch neu zu schaffen.
[10.2.2021]
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!