Erste Vorbereitungen für die 2016 geplante U-4 Sanierung

Bohrungen an den Stützmauern.

Gemeinsam mit meinem Stellvertreter Christian Gerzabek und dem „NEU4-Ombudsmann“ Michael Zeman von den Wiener Linien habe ich mir in der Nacht auf den 19. August persönlich ein Bild von den Vorbereitungsarbeiten zur U-4 Sanierung im kommenden Jahr.

Aus statischen Gründen müssen die Stützmauern der U-4 mit hunderten Verankerungen gesichert werden. Um den U-Bahnbetrieb bei Tage ungestört aufrecht zu erhalten, erfolgen diese Sicherungsmaßnahmen in den betriebsfreien Nachtstunden. Während der Arbeiten, die abschnittsweise stadteinwärts erfolgen, muss vor allem bei den Bohrungen mit erhöhter Lärmentwicklung gerechnet werden.

Es ist begrüßenswert und erfreulich, dass die dringend notwendige Sanierung der U4 nun in Angriff genommen wird, allerdings gibt es noch immer keine genauen Informationen darüber, wie die Zeit während der geplanten Kompletteinstellung der U-4 bewältigt werden soll. Jetzt muss ganz dringend ein Verkehrskonzept auf den Tisch, damit unsere Forderungen, wie eine deutliche Verstärkung der anderen öffentlichen Verkehrsmittel in und um Hietzing und eine staufreie Westeinfahrt gewährleistet werden und sich die Hietzingerinnen und Hietzinger rechtzeitig auf die Zeit ohne U-Bahn einstellen können.

Während der Generalsanierung im kommenden Jahr soll die U-4 von Mai bis Juni 2016 von Hütteldorf bis Hietzing und von August bis September 2016 weiter bis Schönbrunn eingestellt werden.

Top