Empfang der EUSE Delegation im Amtshaus

Am Abend des 24. Septembers war die europäische EUSE - Delegation im großen Festsaal des Hietzinger Amtshauses zu Gast.

Die hochrangigen VertreterInnen der EUSE (European Union of Supported Employment) aus elf europäischen Partnerländern tagten in der vergangenen Woche im Lainzer Kardinal König Haus. Im Rahmen einer internationalen Konferenz wurde der „Europäische Werkzeugkoffer für Unterstützte Beschäftigung und Vielfalt - EUSET “ offiziell einem breiten Publikum präsentiert (www.eusetoolkit.eu) und damit die europäische Methode „Supported Employment“ auf neue arbeitsmarktpolitische Zielgruppen erweitert. EUSET erweitert seine Anwendung und Relevanz fortan, indem neben Menschen mit Behinderung auch benachteiligte Jugendliche, Haftentlassene sowie Personen, die eine Suchtmittelabhängigkeit überwunden haben, beim Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt aktiv unterstützt werden. Die Bedeutung dieses Projekts für unsere Gesellschaft kann ich nur hervorheben. Die EUSE-Präsidentin Margaret Haddock aus Belfast und die Geschäftsführerin des Dachverbands Berufliche Integration Österreich, Mag.a Marlene Mayrhofer, fühlten sich in Hietzing sehr wohl und dankten im Namen aller Delegierten für die „Hietzinger - Gastfreundschaft.“

Top