Die Sanierung der Friedensstadt beginnt!
Endlich ist es soweit! Wie Sie wahrscheinlich täglich selbst bemerken, sind die Straßen in der Friedensstadt in einem sehr schlechten Zustand. Durch die dringend notwendigen und umfassenden Aufgrabungsarbeiten der MA 31/Wiener Wasser haben die Straßen der Siedlung zusätzlich stark gelitten. Daher wird demnächst die schon lange beabsichtigte Generalsanierung begonnen.
Die erste von drei Bauphasen beginnt diesen Herbst und betrifft die Friedenszeile im Abschnitt von der Pallenbergstraße bis zum Großen Ring, die Kernhausgasse und die Kramer-Glöckner-Straße.
In der Friedenszeile werden die bestehenden Gehsteige und unbefestigten Randstreifen entfernt und über die gesamte Straßenbreite wird eine neue Fahrbahn hergestellt. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite sind zukünftig keine Gehsteige vorgesehen. In der Kernhausgasse wird der Gehsteig zur Abführung des Oberflächenwassers belassen und instand gesetzt. Die Fahrbahn wird vollflächig saniert. In der Kramer-Glöckner-Straße werden die Gehsteige auf beiden Seiten entfernt und durch fahrbahnebene, gepflasterte Randstreifen mit einer Breite von 1,20 m ersetzt. Die Fahrbahn wird komplett erneuert.
Durch die Sanierung und die Neugestaltung der genannten Straßen wird endlich eine legale Parkordnung geschaffen. Bisher durfte in fast allen Gassen aufgrund des zu geringen Straßenquerschnittes rechtmäßig nicht geparkt werden. Es gab daher in den letzten Jahren immer wieder Probleme und Anzeigen. Nach Beendigung der Gesamtsanierung der Friedensstadt wird sich auch die Möglichkeit bieten, die Friedensstadt zur Wohnstraßensiedlung zu erklären, wie sie zum Beispiel in der Lockerwiese seit einigen Jahren besteht.
Ich hoffe, Sie werden mit den neuen Straßen nach der Fertigstellung zufrieden sein und für die Unannehmlichkeiten während der Zeit der Bauarbeiten bitte ich Sie schon jetzt um Ihr Verständnis!
[30.09.2020]