
Dialog zur Umgestaltung der Altgasse beginnt! Die Altgasse im Zentrum Hietzings wird 2023 aufgewertet. Der Beteiligungsprozess für die Hietzingerinnen und Hietzinger startet.
Die Altgasse ist ein kleines Juwel im Herzen Hietzings. Biedermeier-Häuser verleihen der Gasse ein besonderes Flair. Nach etlichen Aufgrabungsarbeiten in den vergangenen Jahren steht eine Sanierung der Straße an. Bezirk und Stadt wollen diese Gelegenheit nützen, um die vielfach geforderte Aufwertung der Altgasse 2023 umzusetzen. Dabei setzt die Bezirksvertretung auf den Dialog mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Bezirkspolitik ist sich einig: Altgasse soll ein Ort zum Wohlfühlen werden
Eine zeitgemäße Neugestaltung ist ein langer Wunsch vieler, um in der Altgasse mehr Raum für Begegnung zu schaffen und den Standort auch für die Unternehmen zu attraktivieren. Für die Bezirkspolitik steht fest, dass es für dieses Projekt einen breiten Konsens mit der Bevölkerung und den Geschäftsleuten braucht. Daher führen wir ein umfassendes Bürgerbeteiligungsverfahren durch.
Alle Fraktionen in der Hietzinger Bezirksvertretung sind sich einig, dass die Altgasse umgestaltet werden soll. Hierbei soll der besondere Charme der Altgasse durch eine zeitgemäße Gestaltung sichtbarer werden. Dabei soll der Umbau die Gasse auch klimafit machen: mehr Grün, weniger Verkehr und höhere Aufenthaltsqualität sollen die Gasse zu einem „Wohlfühl“-Ort für alle machen.
Umfrage zur Planung startet
Bevor Fachleute konkrete Pläne für eine Attraktivierung entwerfen, laden Bezirk und Stadt alle Interessierten ein, sich bei einer Umfrage zu beteiligen. Dabei können die Hietzingerinnen und Hietzinger ihre Erfahrungen und Ideen einbringen. Es geht um Fragen zur aktuellen und gewünschten Nutzung der Gasse und um die Qualitäten, die die Altgasse in Zukunft prägen sollen.
Bis 23. Oktober 2022 läuft die Umfrage. Diese kann praktisch online ausgefüllt werden, auch ganz einfach übers Smartphone (https://t1p.de/dialog-altgasse). Wer keinen Online-Zugang hat oder die Umfrage lieber auf Papier ausfüllt, kann sich den Fragebogen in der Bezirksvorstehung abholen oder zusenden lassen. Der ausgefüllte Fragebogen kann per Post oder in der Bezirksvorstehung bzw. dem Geschäft „Travel Upgrade“ (Altgasse 20) retourniert werden.
Ergebnisse fließen in Planung ein
Die Ergebnisse der Umfrage fließen dann in den weiteren Prozess ein. Neben der Umfrage sind Gespräche an einem Marktstand, ein Workshop mit Wirtschaftstreibenden und Planungs-Workshops mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Altgasse und näheren Umgebung geplant. Dann werden Planerinnen und Planer gemeinsam mit den Fachleuten der Stadt die Eckpunkte für die Planung definieren. Voraussichtlich Anfang 2023 wird das Konzept für die Umgestaltung vorgestellt.
[30.09.2022]
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!