
Der Lainzer Teich ist saniert
Die Sanierungsarbeiten um den Lainzer Teich waren mit viel Aufregung verbunden. Nun sind sie fast abgeschlossen. Viele Jahrzehnte wurde der Teich vernachlässigt, jetzt wurden neben Ausbesserungsarbeiten am Mauerbauwerk auch Teile des meterdicken Schlammes entfernt. Allerdings wurde viel weniger Schlamm entfernt als ursprünglich geplant, dies führte zu heftiger Kritik bei den Anrainerinnen und Anrainern. Die MA 45/Wiener Gewässer weist die Kritik zurück.
Es freut mich, dass die Wasserqualität durch die Sanierungsarbeiten wesentlich verbessert wurde und eine Neugestaltung des Westufers geplant ist. Dort soll in Zukunft eine sanfte Rampe den Zugang zum Wasserbereich und die Beobachtung des neu geschaffenen Amphibienbereichs ermöglichen. Zusätzlich wurden am Nordufer die Schneisen mit Wienflussschotter aufgefüllt und werden mit verschiedenen Schilfarten bepflanzt. Ebenso ist die Pflanzung von Teichrosen geplant.
Ich hoffe, dass die Spuren der Sanierung bald von der Natur überdeckt werden und sich der Lainzer Teich wieder rasch zu einem beliebten Naherholungsort entwickelt, der zum Verweilen einlädt.