
Der Hietzinger Hörndlwald ist nun endlich vor Bauprojekten sicher!
Durch die Flächenwidmungsänderung wird das Naherholungsgebiet Teil des Wald- und Wiesengürtels
Es ist endlich geschafft! Durch das gestartete Verfahren zur Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes für den Hörndlwald werden die gewidmeten Bauflächen gelöscht und dem Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel zugeschlagen.
Seit acht Jahren kämpfen wir gegen die ursprünglich geplante Verbauung des Naturschutzgebietes Hörndlwald mit einer Reha-Klinik. Nun ist es nach jahrelanger Überzeugungsarbeit, Protest und Kampf im Schulterschluss mit den Hietzingerinnen und Hietzingern und der Bürgerinitiative „Rettet den Hörndlwald“ gelungen das Naherholungsgebiet im Sinne aller Wienerinnen und Wiener zu erhalten. Dafür möchte ich mich herzlich bei den heute Verantwortlichen, ganz besonders auch bei Stadträtin Ulli Sima für diesen mutigen Schritt im Sinne des Umweltschutzes bedanken. Die "besonderen Bebauungsbestimmungen" werden entfernt.
Dr. Michael Gorlizer, Hietzinger Gemeinderat (ÖVP) setzte sich in den Gremien des Gemeinderates und Landtages kontinuierlich für dieses Anliegen ein. Schlussendlich gelang es nach viel Überzeugungsarbeit einen fraktionsübergreifenden Schulterschluss zu erreichen, um die bestehende Bauwidmung im Hörndlwald endgültig von der Flächenwidmung zu streichen.
"Jetzt wird der gesamte Hörndlwald unter höchsten Schutz gestellt. Damit wird sichergestellt, dass dieses wertvolle Naherholungsgebiet für die nächsten Generationen für immer erhalten bleibt. Ich freue mich, dass die fraktionsübergreifenden Gespräche zu einem großen Erfolg geführt haben. Für die Hietzinger Bevölkerung bedeutet die Umwidmung einen Meilenstein im Sinne des Naturschutzes", erklärt Gemeinderat Dr. Michael Gorlitzer.
Das Ansinnen den Hörndlwald mit einer Reha-Klinik zu verbauen war im Jahr 2014 keinesfalls notwendig, da es in unmittelbarer Nähe freistehende Pavillons des ehemaligen Geriatriezentrums am Wienerwald (GZW) für diese Zwecke gab. Das hatten wir bereits zu Beginn der Auseinandersetzung angemerkt und einige Jahre später hat Pro Mente auch einen Pavillon am Klinikareal gemietet.
Die Sommer werden immer wärmer und wir kämpfen in Hietzing für jede Wiese und jeden Baum! Der Hörndlwald bietet einen wundervollen Naturrasen-Fußballplatz, der allen offensteht, Spazierwege durch den Jahrhunderte alten Eichenwald und führt zu einem angenehmen Umgebungsklima mit viel frischer Luft in den angrenzenden Gebieten. Über diesen Erfolg, gewissermaßen ein Weihnachtsgeschenk für alle Hietzinger, freuen wir uns heute besonders!
[1.12.2022]
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!