
Denkmalschutz für die „Geritzten“
Die historische Pflasterung am Wolfrathplatz in Ober St. Veit wurde unter Denkmalschutz gestellt.
Auf Initiative der Hietzinger ÖVP hat das Bundesdenkmalamt die sogenannten „Geritzten“, nur mehr äußerst selten vorzufindende Pflastersteine mit mittiger Ritzung zur Rutschsicherung für die Pferde, begutachtet und für schützenswert befunden. Dieses „Wiener Pferdepflaster“ wurde am Wolfrathplatz um 1900 gelegt und hat sich bis heute weitgehend unverändert erhalten. Das Pflaster ist ein straßenbautechnisches Dokument der Straßenentwicklung in Wien. gemeinsam mit den Bezirksräten Klaus Daubeck und Niki Ebert und mit Unterstützung der Ober St. Veiter Pfadfinder enthüllt. „Diese Zeugnisse früherer Zeiten prägen den Charakter des Ober St. Veiter Ortsbildes ganz entscheidend. Ich finde es besonders wichtig, dass wir verantwortungsvoll mit unseren kulturhistorisch bedeutenden Schätzen umgehen“, freut sich Silke Kobald über die Unterschutzstellung des Pflasters. Quelle Foto: Gregor Hoheneder