DEMENZFREUNDLICHES HIETZING. Umfangreiches Beratungsangebot vorhanden.
Seit der bezirksweiten Auftaktveranstaltung von mir gemeinsam mit dem Kardinal König Haus zum Tabu-Thema „Demenz“ im vergangen Frühjahr, hat sich das Hietzinger Netzwerk stark professionalisiert. Unter dem Motto „Gut leben im 13. inklusive Demenz“ treffen sich auf Initiative des Kardinal König Hauses engagierte Privatpersonen, Dienstleisterinnen und Dienstleister sowie Organisationen bei regelmäßigen Veranstaltungen.
Es ist unglaublich erfreulich, mit welcher Zivilcourage und vereinten Kräften das Netzwerk für ein demenzfreundliches Hietzing zusammenarbeitet. Zu tun gibt es noch viel. So unterstreicht auch die Netzwerkkoordinatorin, Frau Mag. Petra Rösler vom Kardinal König Haus, dass „der nächste wichtige Schritt die Vermittlung von Wissen bei Laien als auch Profis ist, damit Betroffene in der Mitte der Gesellschaft leben, mitgestalten und mitmachen können“.
Aktuelle Projekte sind eine Vortrags- und Beratungsreihe, Schulungen für Geschäfte und Ämter sowie eine Untersuchung, wie demenzfreundlich der öffentliche Raum in Hietzing aktuell ist.