
Das schönste Geschenk zu Weihnachten: Stadt Wien wird Flächenwidmung des Hörndlwaldes auf Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel ändern!
Unser langer, gemeinsamer Kampf für den Erhalt des Hörndlwalds und gegen die Pläne der Stadt Wien, dieses Areal durch die Errichtung eines Rehabilitationszentrums zu bebauen, hat sich gelohnt! In der letzten Sitzung des Planungsausschusses im Gemeinderat haben nun endlich die SPÖ und die NEOS einer vereinbarten Flächenwidmungsänderung, die den Hörndlwald als Teil des Wald- und Wiesengürtels festschreibt und die bisherige Bebaubarkeit entfernt, zugestimmt! Dieser Schritt setzt den rechtlichen Rahmen, dass dieses wichtige und wunderschöne Naherholungsgebiet Hörndlwald für künftige Generationen ein für alle Mal erhalten bleibt. Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer auf diesem langen Weg bis zu diesem wunderbaren Ergebnis. Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer auf diesem langen Weg bis zu diesem wunderbaren Ergebnis!
Wer hätte 2013 gedacht, dass es uns gemeinsam gelingt, die Errichtung eines bereits durch die Stadt Wien genehmigten Reha-Zentrums zu verhindern und die Flächen der Franziska-Fast-Anlage sowie des Afritsch-Heimes zu renatuieren.
Im Rahmen eines runden Tisches der SPÖ, NEOS und ÖVP konnte Anfang Dezember nach langen Verhandlungen eine Einigung erzielt werden. Im Rahmen eines ordentlichen Widmungsverfahrens soll der Hörndlwald als Teil des „Schutzgebietes Wald- und Wiesengürtel“ ausgewiesen werden, die bestehende Möglichkeit einer Bebauung unter den „Besonderen Bebauungsbestimmungen“ soll entfallen. Die Umwidmung soll im Jahr 2022 erfolgen.
[7.12.2021]
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!