Bildungsgipfel in Hietzing

Bezirksvorsteherin Silke Kobald lädt die Spitzen der Schul- und Kindergartenverwaltung zum Informationsaustausch

Expertinnen und Experten des Stadtschulrates, des Stadtratbüros für Bildung und der Wiener Schul- und Kindergartenverwaltung folgten am 11. Juni 2015 meiner Einladung, um über die Weiterentwicklung des Kindergarten- und Schulstandortes Hietzing zu diskutieren. Wichtigste Ergebnisse: Grundsätzlich ist die Versorgung mit Schul- und Kinderbetreuungsplätzen in Hietzing sehr zufriedenstellend. Bei der Schaffung von weiteren Kindergartenplätzen liegt der Schwerpunkt auch zukünftig bei den 1-3 jährigen. Die Erweiterung der Volksschule Am Platz läuft plangemäß und die neuen Klassenräume stehen mit kommendem Schulbeginn zur Verfügung. Der dringend notwendige Zubau in der Volksschule Speisinger Straße 44 wird im Sommer 2016 umgesetzt, an einer zusätzlichen Versorgung mit Nachmittagsbetreuungsplätzen an diesem Standort wird gearbeitet. Erfreulich für Eltern im Einzugsbereich Speising: Der für 2017 geplante 9-gruppige Kindergarten am Areal der ehemaligen Rosenhügelstudios wird auch den Hietzinger Kindern offen stehen. Ziel muss es sein, dass alle Eltern in Hietzing die Gewissheit auf einen sicheren und qualitativ hochwertigen Betreuungsplatz für ihre Kinder haben. Dafür setze ich mich besonders ein und freue mich sehr, wenn positive Schritte, wie die neu hinzukommenden 25 Hortplätze am Hietzinger Kai 13 gelingen.

Top