
Aktuelle Informationen zur Corona Situation
Sehr geehrte Hietzingerinnen und Hietzinger!
Liebe Freundinnen und Freunde Hietzings!
Gestern haben wir erfahren, wie sich unser derzeit auf den Kopf gestellter Alltag nach Ostern voraussichtlich weiterentwickeln wird. Über den genauen Ablauf, auch zum bevorstehenden Osterfest, gibt es natürlich viele Fragen. Einen guten Überblick finden Sie in der Frage/ Antwort Rubrik auf dieser Website.
Hier auch wieder weitere aktuelle Informationen:
Schlosspark Schönbrunn ist ab 14. April wieder offen
Das war in den letzten Tagen ein sehr intensiv diskutiertes Thema und nun ist klar: Der Schlosspark Schönbrunn wird ab Dienstag nach Ostern, 14. April, wieder geöffnet sein. Näheres finden Sie unter www.bundesgaerten.at.
Einkaufen: So geht es weiter
Gerade auch für die vielen kleineren Geschäftslokale in Hietzing war die gestrige Nachricht der Regierung eine gute: Ab 14. April dürfen die Geschäftslokale mit einer Verkaufsfläche bis 400m² und Handwerksbetriebe wieder aufsperren. Ein Kunde pro 20m² darf im Geschäft sein und Kund/innen wie Mitarbeiter/innen brauchen den Mund-Nasen-Schutz. Bau- und Gartenmärkte können ebenfalls ab 14. April wieder öffnen, unabhängig von der Größe der Verkaufsfläche. Das ist vor allem für jene eine Erleichterung, die schon sehnlichst aufs Garteln und Heimwerken warten.
Bei den Einkäufen für das Osteressen bittet das Krisenteam sehr, auch schon jetzt Mitte der Woche alles zu erledigen, damit es sich nicht knapp vor den Feiertagen in den Geschäften staut. Wenn Sie für Ostern noch kleine Geschenke brauchen, unterstützen Sie bitte die Hietzinger Unternehmer/innen und kaufen Sie online bei Ihnen u.a. auf den Plattformen hilfe.hietzing.at und www.daskisterl.at ein. Liefer- und Abholsvervice von frisch gekochtem Essen finden Sie dort auch. Mit dem Wiederaufsperren der für unsere Nahversorgung und den guten Alltag in Hietzing so wichtigen Geschäfte möge uns vermehrt der Gedanke leiten, vor Ort einzukaufen und die lokale Wirtschaft zu stützen.
Parlament lädt zu virtueller Führung
Die Möglichkeit eines virtuellen Besuchs gibt es nun auch im Parlament. Ab sofort soll es von Montag bis Freitag viermal täglich Online-Führungen geben und zwar um 9.00, 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr. Das kann vielleicht eine interessante Möglichkeit sein, das derzeitige Ausweichquartier des Parlaments und die parlamentarische Arbeit näher kennenzulernen. Zu den Infos geht es auf www.parlament.gv.at.
Kardinal König Haus und Jesuiten: Religiöse Impulse in der Corona-Zeit
Für viele von uns rückt in Zeiten einer Krise auch die Frage der Religion und Spiritualität wieder vermehrt in den Fokus, ganz besonders natürlich in der Karwoche und vor dem Osterfest. Vielleicht wollen Sie auf die Homepage des Kardinal König Hauses schauen, dort finden Sie zum Beispiel ein Interview von Pater Josef Maureder SJ. Von den Jesuiten, die mit dem Kardinal König Haus eng verbunden sind, gibt es für die Corona-Zeit einen täglichen Newsletter mit spirituellen Impulsen. Weitere Infos finden Sie auf der Seite der Jesuiten unter jesuiten.at.
Bitte lassen Sie mich gern wissen, was Sie im Moment bewegt, vor welchen Herausforderungen Sie stehen und auch, wenn sich etwas besonders Nettes ereignet. Danke fürs weitere Durchhalten und bleiben Sie gesund!
[07.04.2020]