Aktuelle Informationen zur Corona Situation

Sehr geehrte Hietzingerinnen und Hietzinger!
Liebe Freundinnen und Freunde Hietzings!

Heute beginne ich meine Corona-Sofort-Infos ausnahmsweise mit einem dringenden und leider sehr erschütternden Hinweis vor allem für die Hundebesitzer/innen. Danach habe ich wieder einiges an Informationen zusammengestellt, das rund um das Thema Corona und den derzeitigen Alltag für Sie interessant sein könnte.

Achtung Hundebesitzer/innen: Gift-Köder-Alarm im Hörndlwald
Am vergangenen Wochenende hat eine noch unbekannte Person Gift im Hörndlwald ausgelegt. Laut Auskunft der Landespolizeidirektion Wien sind leider vier Anzeigen über verstorbene Hunde eingelangt. Die Gerichtsmedizin untersucht aktuell (toxikologische) Spuren und wird einen Bericht darüber erstellen. Sobald dieser vorliegt, werde ich wieder informieren.

Der neue Mund-Nasen-Schutz
Zur Eindämmung des Corona-Virus hat die Bundesregierung mit der Verordnung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes eine zusätzliche Maßnahme gesetzt. Die Umsetzung der neuen Richtlinie beginnt heute und ist spätestens ab 6. April 2020 verpflichtend in allen Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten ab einem Kundenbereich von 400m2.
Eine kreative Masken-Lösung hat sich übrigens die Klimt Villa einfallen lassen. Die Leitung der Klimt Villa freut sich natürlich auch über Ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit. Mehr dazu finden Sie unter www.klimtvilla.at.

Zustellservices in Hietzing
Immer mehr Unternehmen in Hietzing helfen mit ihrer Flexibilität, dass wir bei ihnen nun vermehrt online einkaufen können bzw. haben ein Zustellservice organisiert. Ich weise hier gern nochmals auf die gemeinsamen Plattformen der Hietzinger Unternehmen hin! Unter hilfe.hietzing.at und www.daskisterl.at finden Sie Bezugsquellen für fertig gekochtes Essen und viele Online-Einkaufsmöglichkeiten bis hin zum Gartenzubehör.

Bankgeschäfte in den Filialen
Mit Monatswechsel fallen häufig auch dringende Bank-Erledigungen an. Ohne Online-Banking ist somit ein Weg in die Filiale oftmals unumgänglich. Um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten, besteht derzeit die Möglichkeit, zum Beispiel Pensionsauszahlungen mittels Vollmacht durch eine andere Person ausführen zu lassen. Nehmen Sie bitte vorab telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit Ihrer Bank auf und stimmen Sie sich mit dieser über die Vorgangsweise ab. Zum Schutz vor Betrug fragen die Bank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell besonders kritisch nach.

Demenz in Zeiten von Corona
Wenn Sie in Ihrem Umfeld jemanden haben, der an Demenz erkrankt ist, sind diese Tipps der Initiative "Miteinander im demenzfreundlichen Hietzing" unter der Leitung von Petra Rösler für das Verhalten in der aktuellen Situation vielleicht hilfreich. Details hierzu finden Sie unter https://www.demenzfreundlich.at/1130/coronahilfe

Eine besonders nette Mal-Aktion
Die Aktion "Regenbogen" verschönert derzeit viele Fenster in Hietzing. Als Zeichen des Miteinanders von Jung und Alt können nun auch Zeichnungen vor den Pensionistenwohnhäusern abgegeben werden. Diese werden dann auf den Schutzzäunen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgehängt.

Digitaler Lesestoff für Zuhause
Die Büchereien Wien stellen aufgrund der verpflichtenden Schließung ihr digitales Leseangebot kostenlos zur Verfügung. Das kostenlose Angebot reicht von österreichischen Zeitschriften und Magazinen über eBooks bis zu digitalen Lernunterlagen und Hörbüchern. Es gilt, solange die Büchereien geschlossen sind und kann auch von allen genutzt werden, die keine Büchereikarte haben. Unter https://buechereien.wien.gv.at/Aktuelle-Information/Digitale-Angebote-f%C3%BCr-alle können Sie das Angebot jederzeit von zuhause aus abrufen.

Ich hoffe, es waren für Sie wieder nützliche Hinweise dabei. Sagen Sie mir bitte jederzeit, gern auch telefonisch, wenn Ihnen Informationen abgehen oder Sie vertiefend etwas brauchen und Fragen haben. Danke fürs Durchhalten und bleiben Sie gesund!

[1.04.2020]

Top