Aktuelle Informationen zur Corona Situation

Sehr geehrte Hietzingerinnen und Hietzinger!
Liebe Freundinnen und Freunde Hietzings!

Für ganz viele in Hietzing ist der Alltag seit Wochenbeginn vom Daheimbleiben bestimmt. Ich hoffe, Sie haben sich in der neuen Situation so gut wie möglich eingerichtet. Wie versprochen melde ich mich hier mit einem aktuellen Update zum Coronavirus bei Ihnen.

1. Pressekonferenz der Bundesregierung
Besonders wichtig ist mir weiterzutragen, dass die Regierung in ihrer gestrigen und heutigen Pressekonferenz nochmals eindringlich darauf hingewiesen hat, dass der Mindestabstand von einem Meter unbedingt eingehalten werden muss. Das gilt als wichtigstes Grundprinzip für uns alle.

2. Neuer ORF-Service
Der ORF hat auf orf.at eine neue Seite eingerichtet, in der die Karten, Grafiken und Informationen zu den aktuellen Fällen und dem Epidemieverlauf übersichtlich aufbereitet sind. Zu den Informationen geht es unter https://orf.at/corona/daten.

Corona Hilfe aus bzw. in Hietzing
In Hietzing erleben Sie gerade die Flexibilität und Unterstützung durch die Unternehmer/innen auf hilfe.hietzing.at. Es gibt mittlerweile einige Hietzinger Zustelldienste für frisch gekochtes Essen und viele Produkte und Leistungen können Sie direkt bei den lokalen Unternehmen beziehen. Auch tägliche Fitnesstips und Lernmöglichkeiten bekommen Sie über die Plattform.

Übrigens für Pädagog/innen gut zu wissen: Das junge Hietzinger Unternehmen Gebrüder Pixel hat ehrenamtlich Tutorials für Lehrer/innen zusammengestellt. Sie helfen, den Fern-Unterricht der kommenden Wochen für Lehrerinnen und Lehrer so einfach wie möglich zu gestalten. Bitte sagen Sie das gern an möglichst viele Lehrer/innen weiter: www.wirtschaft-hilft-schule.at

Wie ist das mit den Hietzinger Parks?
Gehäuft bekomme ich zur Zeit besorgte Rückmeldungen von Hietzinger/innen, dass in den Parks und Erholungsräumen so besonders viel los ist, vom Roten Berg über den Wiental-Weg bis zum Lainzer Tiergarten. Bitte, so schwer es uns allen auch gerade bei diesem wunderschönen Wetter fallen mag, vertreten wir uns die Beine besser einfach in kurzen Spaziergängen um die Häuserblocks.

Musik & Messe
Auch Erfreuliches tut sich in dieser Ausnahmesituation. Unsere Hietzinger-Saxolady Daniela Krammer hat mir gemailt, dass sie und zahlreiche Musiker/innen jeden Tag um 18.00 Uhr die Fenster aufmachen und für uns musizieren.

Für alle, denen religiöser Beistand wichtig ist, hat zum Beispiel Dechant Stefan Reuffurth auf YouTube einen Kanal eingerichtet. Auch so können wir Messen feiern.

Unmittelbar den Nachbar/innen helfen
Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen und für Ihre älteren Nachbarn Einkäufe vor die Tür stellen wollen, macht Ihnen das ein Formular noch leichter. Zum Downloaden geht es unter https://www.oesterreich.gv.at/. So können Sie helfen.

Sagen Sie mir bitte, was Ihnen derzeit wichtig ist, wie Sie den Alltag erleben und lassen Sie mich wissen, wenn Ihnen etwas besonders auffällt, Positives wie Negatives.

Geben Sie diese Mail-Infos gern weiter bzw. sagen Sie mir, wenn jemand in Ihrem Umfeld sie direkt bekommen mag. Je besser wir informiert sind, desto richtiger können wir gemeinsam handeln.



[20.03.2020]

Top