Hier arbeite ich als Bezirksvorsteherin intensiv mit den unterschiedlichen Nahversorgern in den Bereichen Lebensmittel, Konsumgüter, Dienstleistung und den Einkaufsstraßen zusammen.

Eine gut funktionierende Nahversorgung kann mehr leisten als nur einkaufen zu können. Sie ermöglicht auch Kommunikation und Kontakt zu anderen Hietzingerinnen und Hietzingern.

Hietzing ist auch in diesem Punkt ein besonderer Ort zum Leben – wir befinden uns in einer Großstadt, aber die Menschen hier kennen und schätzen sich hier noch. Dieses Gefühl wird auch am Hietzinger Wochenmarkt spürbar.
Ich bin ein echter Fan der Hietzinger Unternehmen und unterstütze – soweit es mir als Bezirksvorsteherin möglich ist – die Initiativen der Wirtschaftstreibenden zur Verbesserung der Nahversorgung. Und ich bin froh, alles, was ich brauche, in Hietzing zu bekommen.

Einkaufen in Hietzing, das schafft Lebensqualität.

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass sie sich effizient, kompetent und mit ungeheuer viel Empathie für den Bezirk und seine Menschen einsetzt!“

    Mag. Doris Wirth, Ingenieurbüro für Umwelttechnik

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass sie sich mit Herz, Verstand und ganzer Energie für Hietzing einsetzt.“

    Dr. Oskar Wawra, Bereichsdirektor der Stadt Wien

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass sie dynamisch ohne „politische Scheuklappen“ an die Lösung der Probleme Hietzings herangeht.“

    Ing. Eckart Wölbitsch, Pensionist

  • „Frau Mag. Kobald hat immer ein offenes Ohr für anstehende Probleme.“

    Rudolf Wawra, Pensionist

  • „Ich schätze an Bezirksvorsteherin Mag. Silke Kobald besonders, dass Sie ihre Ziele mit Leidenschaft, jedoch ohne Verbissenheit verfolgt.“

    Elisabeth Kobel, Ballettpädagogin, Choreografin

Top